Es ist die Hochzeit der Saison: Die erfolgreiche, attraktive Lifestyle-Unternehmerin Julia und der charismatische, gutaussehende TV-Moderator Will werden sich das Jawort geben. So glamourös das Brautpaar, so außergewöhnlich die Location: eine restaurierte Burg auf einer abgelegenen Insel in der rauen irischen See. Doch dann: in Schrei, ein Stromausfall, eine vermisste Person – und ein Leichnam im Moor … ––– Ein Buchtipp von Reese Witherspoon, dem ich mich nur anschließen kann!
„Niemand darf einen anderen töten, denn etwas Traurigeres als den Tod gibt es nicht.“ – 5 Auftragskiller im Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen, und jeder verfolgt seine eigene Mission. Das kann nur eines bedeuten: Ärger … ––– Lakonisch, aberwitzig, skurril – und RICHTIG gut!
Und noch ein Thrillertipp (nicht nur) für den Sommerurlaub: Nach zehn Jahren treffen sich die ehemals unzertrennlichen Collegefreund*innen wieder. In Jonathans Wochenendhaus in den Catskills will man einen Junggesellenabschied feiern. Doch die Zusammenkunft scheint von Anfang an unter keinem guten Stern zu stehen. Und dann geschieht ein mysteriöser Todesfall, der nicht nur bei der Clique unliebsame Erinnerungen weckt ...
Spannende Urlaubslektüre #1: Endlich Sommerferien. Endlich Urlaub. Endlich etwas mehr Zeit zum Lesen – nur was? Falls ihr auf der Suche nach einer spannenden Urlaubslektüre sein solltet, wäre dieser Thriller vielleicht etwas für euch.
Ein bitterkalter Winter in Kopenhagen, eine unzugängliche Kollegenschaft, ein Leichnam, der einem chimärenartigen grönländischen Fabelwesen nachempfunden ist: Das ist der Empfang, der dem Kriminalkommissar Jesper in der dänischen Hauptstadt bereitet wird. Und es wird nicht bei dieser einen Leiche bleiben ... --- Ein unglaublich atmosphärischer Thriller, der nicht nur auf spannende Art unterhält, sondern auch noch den Horizont erweitert. Eine wunderbare Winterlektüre!
Rätselhafte Morde an Studentinnen an der altehrwürdigen Universität Cambridge. Alles deutet auf den antiken Persephone-Kult hin. Als ihre Nichte Zoe offenbar in Gefahr gerät, reist die trauernde Psychotherapeutin Mariana nach Cambridge, um Zoe zu beschützen und auf eigene Faust den Mörder zu suchen. Schon bald fällt ihr Verdacht auf einen der Professoren. --- Klingt spannend? Ja, das dachte ich auch. Ist es aber leider nicht.
Michael Tsokos: neuester (Kurz-)Thriller handelt von einer Rechtsmedizinerin, die mit einem höchst persönlichen Fall konfrontiert wird. Durchaus solide Unterhaltung, aber mit einem abrupten, irgendwie "unfertigen" Ende.
Der neueste Roman des Autorenduos Nicci French bietet einerseits eine interessante, weil sperrige und auf erfrischende Weise nicht allzu sympathische Hauptfigur, einen gemessen am Inhalt außergewöhnlichen Handlungsort (zumindest im ersten Teil) und viele offene Fragen, die erst ganz am Ende restlos beantwortet werden. Andererseits weist es leider die eine oder andere Schwäche auf, auch die Schlüssigkeit wird arg strapaziert.
Ein Unbekannter mit Gedächtnisverlust, eine ehrgeizige Neuropsychiaterin und ein Geheimnis aus der Vergangenheit: Dieser Roman hat eigentlich hervorragende Zutaten für einen guten Thriller. Eigentlich.
Endlich darf ich euch von diesem Thriller erzählen, den ich bereits Ende September gelesen habe, der aber erst heute erscheint. Und darum geht's: Als Rowan Caine die Stellenanzeige liest, in dem eine Nanny für vier Mädchen in einem Landhaus in Schottland gesucht wird, weiß sie: Das ist genau das Richtige für sie! Ihren Job als Erzieherin in der Kita hat sie satt, seit sie bei einer Beförderung übergangen wurde. Ihre Mitbewohnerin und beste Freundin ist für einige Monate verreist, Single...