„Oma Lena ist kleiner als die meisten Menschen, doch sie schafft es, selbst auf Menschen herabzusehen, die drei Köpfe größer sind als sie.“ – Troisdorf in den 60ern: Der damaligen Devise folgend, Kinder solle man sehen, aber nicht hören, betrachtet der kleine Andreas mit großen Augen die Erwachsenen um sich herum, beobachtet ihr bisweilen irritierendes Gebaren, versucht, möglichst nicht aufzufallen. ––– Ein wahrer und wahrhaftiger Ausnahmeroman. Große Leseempfehlung!
Spannende Urlaubslektüre #1: Endlich Sommerferien. Endlich Urlaub. Endlich etwas mehr Zeit zum Lesen – nur was? Falls ihr auf der Suche nach einer spannenden Urlaubslektüre sein solltet, wäre dieser Thriller vielleicht etwas für euch.
Man könnte den Inhalt des Romans in wenigen Worten zusammenfassen: Eine Frau macht mit Mann, Kindern und Mutter Urlaub im familieneigenen Ferienhaus, dem „Papierpalast“. Dort trifft sie ihre Jugendliebe wieder, und nach einem alkoholseligen Abend schlafen sie miteinander. Ein typischer Frauenroman, könnte man meinen. Und doch ist es so viel mehr. ––– Für mich ein Jahreshighlight, große Leseempfehlung!
Ein familiengeführtes Bestattungsunternehmen, eine Familie mit ebenso zahlreichen wie herzallerliebsten Marotten und einer recht bewegten Familiengeschichte, ein unvermutet aufgetauchter Leichnam - und nicht zuletzt die Liebe. Wer nach "Der große Sommer" unbedingt mehr Arenz braucht, dem sei dieser Roman wärmstens empfohlen.
Dieser Roman hat einen besonderen Protagonisten: die (fiktive) "Villa Rosen" im Berliner Grunewald. Andreas Schäfer erzählt (sprachlich bemerkenswert) die Geschichte eines besonderen Hauses von seinem Bau 1908 bis zur heutigen Zeit, seiner Bewohner und der Ereignisse, die sich in mehr als einhundert Jahren darin zugetragen haben. Nicht nur für Architekturinteressierte eine lohnenswerte Lektüre.