Literatur · 09. September 2025
Es sind große Hoffnungen und genügsame Träume, die Zuzanna und Adam Koszyński Ende des 19. Jahrhunderts aus ihrer Heimat Westpreußen ins ferne Ruhrgebiet treiben. Es könnte ein vielversprechender Neuanfang werden, wenn – ja, wenn da nicht diese Zerrissenheit wäre. Und die Ressentiments, die ihnen entgegenschlagen ... ––– Mit "Ruhrgemüse, polnisch" spürt Birgitta M. Schulte den Wurzeln ihrer eigenen Familie nach und zeichnet gleichzeitig das Bild einer Epoche großer Umwälzungen.