Heilstätten Beelitz 1907 – Berlin 1967 – Berlin/Beelitz 2020: drei Handlungsstränge, drei Zeitebenen, drei Frauen, verwoben in einer Geschichte. ––– Ob dieses Konstrukt trägt, erfahrt ihr in der Rezension.
Mein erster und bislang einziger Roman von der Longlist des Deutschen Buchpreises: Und wieder einmal hat sich für mich persönlich bestätigt, dass eine Nominierung nicht zwangsläufig meinen Geschmack trifft.
"Die untalentierte Lügnerin" ist der dritte Buchpreis-Longlist-Roman, den ich gelesen habe. Doch während mich „Das flüssige Land“ förmlich gefangen nahm und „Vater unser“ sogar zu meinen diesjährigen Lese-Highlights gehört, konnte ich mit Eva Schmidts Roman einfach nicht warmwerden.